gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen – Probleme mit dem Ausatmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2019, 14:56   #51
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Seiner Auffassung nach (so wie ich sie verstanden habe) muss die Lunge erst mal geleert werden (böses co2 weg!), um sie mit frischem Sauerstoff füllen zu können, andernfalls droht eine co2 *übersäuerung*.
Ich bin leider kein Experte, bezweifle aber, dass es sich so einfach darstellt. In dem Gemisch, das sich in der Lunge befindet, ist natürlich auch Kohlendioxid dabei, aber es ist ja nicht so, dass der Sauerstoff, sobald er in der Lunge ist, in Nullzeit vollständig in Kohlendioxid umgewandelt wird. Von daher vermute ich, dass es ein völlig normaler Zustand ist, dass in einem Atemzug immer nur ein Teil des Kohlendioxids ausgeatmet wird.

Ansonsten müsste aus meiner Sicht diese "Übersäuerung" auch beim Spazierengehen auftreten, was wir wohl als hochgradig beklemmend empfinden würden. Ich für meinen Teil atme, wenn ich nicht gerade spezielle Atemübungen mache, geschätzt ein Drittel meines Lungenvolumens ein und aus und fühle mich üblicherweise pudelwohl dabei.

Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
schnodo, ich halte die Luft tatsächlich an und finde das auch völlig entspannt. Gestern habe ich mal extra eine 45-Minuten-Einheit nur gekrault (sonst wechsle ich den Stil öfter, um Abwechslung zu haben), und das Atmen ging locker über die Zeit.
Das hatte ich vermutet. Danke!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten