Also, Reduzierhülsen von 1 1/4 auf 1 1/8 hab ich noch nicht gesehn, dazu gibts wohl zuviele 1 1/8-Vorbauten und ist 1 1/4 zu exotisch.
Das mit dem 'Loch' versteh ich nicht. Zum Schaft hin sind an sich alle Vorbauten offen, das ist in der Regel noch kein Problem.
Problematisch wirds erst (bzw. KANN es werden), wenn am rückwärtigen Teil zwischen den Verschraubungen Aussparungen sind, die so, wie es bei FSA-Vorbauten mal war, zwischen Schaftöffnung und den hinten herumgreifenden Verschraubungen den Gabelschaft förmlich abgeschert haben.
Der Effekt wird dann noch verstärkt, wenn ein Schraubstopfen im Schaft genau zwischen den beiden 'Armen' der Verschraubung sitzt und da von innen dagegendrückt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|