gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2019, 09:26   #259
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Das Schwimmtraining am Freitag hat mittlerweile richtig Fahrt aufgenommen, zumindest solange unsere eigentliche Trainerin da ist. Gestern gab es 2250 m mit 4*200 m und 8*100 m. Die konnte ich auch alle schön druckvoll schwimmen. Was mit auffällt ist, wie viel effektiver ich mich von der Wand abstoße. Da ist deutlich mehr Druck, die Armhaltung ist besser und auch die Delphin-Kicks bringen langsam tatsächlich vortrieb. Wer hätte es gedacht.
Leider konnte ich ca. 500 m vor Ende keinen Beinschlag mehr machen, da meine Achillessehnen dann signalisiert haben das es reicht.
Da wir es uns irgendwie angewöhnt nachdem schwimmen noch in die Kneipe zu gehen, hatte ich zumindest Zeit meine Trainerin in ihren aktuellen Trainingsplänen zu bestärken

Schwimmen ist schon ein faszinierender Sport. Mir fällt jedes mal auf, dass ich überhaupt kein Gefühl für meine Belastung habe. Klar merke ich schon ob es etwas anstrengender ist oder nicht, aber ich kann das Tempo nicht einschätzen. Gestern bin ich das dritte 200 m Intervall bspw. gefühlt locker angegangen. Ziel war den dritten 50er in meiner 400 m Pace zu schwimmen und den vierten 50er wieder locker. Am Ende habe ich mich daran gehalten und hatte eine 3:25 auf der Uhr stehen. Das Intervall war also im schnitt schneller als meine 400 m Pace Und so geht es mir eigentlich immer im Wasser. Das wird mit der Zeit sicherlich besser werden, aber vielleicht würde es sich auch lohnen das bewusst zu trainieren. Freitags haben wir in die Richtung auch mal ein paar Übungen gemacht. Zumindest finde ich es interessant.

Lustigerweise hat ChampionSystem genau als wir unsere Vereinsklamotten bestellt haben sein line up geändert. Nicht großartig, aber der Schnitt kann hier und da leicht anders sein und auch die Materialien sind anders. Ich bin mal gespannt, aber solange die Materialien besser sind, soll es mir recht sein.

Und was mir auch noch einfällt: Der Wettkampf in Fuldatal findet leider im Becken statt. Es werden 750 m geschwommen und es soll zumindest ein 50 m Becken sein, was das ganze etwas angenehmer macht. Ich muss also wirklich Rollwenden üben und hoffen, dass ich jemanden in meinem Verein habe dem ich hinterher schwimmen kann. Überholen im Becken kann nämlich wirklich tricky sein, wobei man bei einer 50 m Bahn zumindest mehr Zeit dafür hat.
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten