gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Schwimmen Herzfrequenz aufzeichnen am Handgelenk / Bluetooth Sensor / IQ Store
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2019, 18:01   #6
taalsperre
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 2
Hallo, danke für die Tipps. Leider ist alles was ich noch probiert habe erfolglos geblieben.

Habe die Uhr mit einem IQ Store (Dozen Swim) Feld gekoppelt. Dann den Bluetooth Sensor mit der Uhr verbdunden. Und siehe da, im Schwimm-Profil wurde die Herzfrequenz live angezeigt, selbst während dem Schwimmen unterwasser wurde die HF angezeigt. Das hat auch sehr vielversprechend ausgesehen. Leider kam die Ernüchterung nach dem Schwimmen. Denn die HF wurde nicht aufgezeichnet, bzw. im FIT File nicht mit abgespeichert, denn im Garmin connect online ist keine HF angezeigt.

Wieso? Wenn sie schon einwandfrei übertragen wird, wieso wird diese nicht im FIT file gespeichert? Gibt es hierfür einen Trick?

Bzgl. der Kombi HRM Tri und FR735? Wird die HF wenn man aus dem Wasser ist angezeigt?

@ iChris,
ich wollte eigentlich einen Pulsgurt wie den HRM Tri umgehen, aber wenn es keine Alternative gibt :-(

@ Rausche,
diese Idee einfach ein "Lauf" Training zu tracken hatte ich auch, aber leider zählt er dann keine Züge und erkennt nicht die Bahnen im Schwimmbad :-(
taalsperre ist offline   Mit Zitat antworten