Zitat:
Zitat von Hikari
Es ist so, dass eine Scheibe im Vergleich zu einem 80mm Laufrad zwar aerodynamischer ist aber auch schwerer zu fahren und schwerer ist. Diverse Aerotest haben gezeigt, dass die Scheibe erst ab ungefähr 40 km/h besser ist als 80mm Laufräder. Das kommt natürlich wie immer aber auch viele verschiedene Themen an (z. B. eingesetztes Rad oder wie bergig die Strecke ist). Ich würde als eine Scheibe nur bei Sprint und olympischen Strecken einsetzen. 70.3 und Ironman sind so lange, dass nur wenige Amateure die 40 km/h halten können.
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Welche Aerowheels sind das, wenn ich fragen darf?
In einem Test der TOUR aus dem Jahr 2011 zeigten sich bei Seitenwind größere Unterschiede zwischen verschiedenen Aerowheels. Die besten waren jedoch so gut, dass nur eines der getesteten drei Scheibenräder schneller war, die beiden anderen Scheiben jedoch bei realistischen Yaw-Winkeln langsamer.
Den Test haben wir bereits im Detail diskutiert. Es gab verschiedene Einwände gegen das Testverfahren.
|
http://www.aeroweenie.com/assets/img...our-wheels.jpg
Da hat sich die Tour selbst aber auch wieder revidieren müssen.
Alle Scheiben schneller als alle anderen Kombis.
Kleine Anekdote: meine Freundin hatte etwas Geschwindigkeitsdepressionen mit dem neuen Rad. Sie wisse nicht so und im Vergleich zu dem was sie vorher fuhr und so. Sagte ich, dass sie halt mal das Material fahren soll, was sie auch in dem anderen Rad fuhr. Also heute morgen Scheibe eingebaut. Feedback... Depression beseitigt.