gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen – Probleme mit dem Ausatmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2019, 04:21   #38
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
schnodo, zu 'vollständig ausatmen' fällt mir ein, 'wie vollständig ist vollständig'? Wenn man mal in Ruhe auf dem Sofa sitzend beobachtet, wie man automatisch atmet, wird man feststellen, dass, wenn das automatische Ausatmen beendet ist, und man dann weiteres Ausatmen forciert, tatsächlich noch jede Menge Luft im Tank ist.

Was für unseren Körper 'vollständig ausgeatmet' ist, ist in Wahrheit nur 80 oder 90 Prozent.

Ich denke, wenn man beim Schwimmen so weit ausatmet, wie es sich natürlich anfühlt, liegt man richtig. Zwangsweise Vollentleerung der Lunge ist kontraproduktiv, aus verschiedenen Gründen.

Tri-Newbie, 9 Sekunden auf 100 Meter ist eine Menge. Passend zum Thema des Threads würde ich sagen, 'da ist bestimmt noch Luft nach oben'
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten