- Schalten wird schwierig - außer mit etwas ähnlichem zu einer Nabenschaltung
- Videos die einen Vverschaukeln mag ich nicht (In dem Leverage-Teil. Natürlich ist es mit längerem Hebel leichter, dafür bewegt man halt das Gewicht nicht so weit oder legt mehr Strecke zurück)
- Da ich eher ein Stampfer bin käme es mir womöglich zu gute
- Seitensteifigkeit ist bedeutend schwieriger zu erreichen als mit relativ "kurzen" normalen Kurbeln
- Wenn die Anlenkungen exakt 180° versetz sind habe ich einen Totpunkt. Wenn ich aus dem versuche loszufahren passiert entweder nichts oder ich rolle ggf. Rückwärts
- ...
Super-kein Physikprofi-pimpf