gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2019, 22:20   #13997
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Imho sind Mineralöl genauso wie Bremsflüssigkeit kein Problem, wenn man sie gleich wegmacht.
Während für Mineralöl irgendn entfettender Reiniger nötig ist, reicht bei DOT-Bremsflüssigkeit Wasser.
Für mich unterm Strich Jacke wie Hose.
Das Entlüftungswerkzeug bei DOT spül ich unter Wasser aus, das Mineralölzeug flackt öltriefend in der Kiste.
Hab ich neulich genau so auf einer Radtour diskutiert. Fazit: Total egal, diese Diskussion über DOT ist unsinnig. Fahre, montiere und entlüfte hydraulische Bremsen mit DOT seit irgendwann um 2005, einfach weil ich keine gute Werkstatt gefunden habe und gerne selbst schraube. Ich arbeite sicher nicht immer super sauber, aber hatte noch keinen Rahmen oder andere Bauteile, die durch DOT Schaden genommen hätten. Nach der Arbeit wird der Krempel halt mit Isoprop weggewischt und gut ist.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten