|
@ tobi_nb
du beschreibst Ulles Weltsicht sicher nicht unzutreffend. Der hatte (und hat) aufgrund seines Umfeldes, Herkunft und v. a. auch mangelnden Bildung/ moralischen Reife wohl wirklich wenig Unrechtsbewusstsein.
Aber: "Unwissen schuetzt vor Strafe nicht"
Andererseit gibt's zur Zeit weitaus wichtigere aktuelle Probleme im Zusammenhang mit Doping und Sport, bei denen Hirnschmalz und Engagement besser investiert werden sollte. Ullrich ist 'ne arme Wurst von gestern, die sich halt gerade mal wieder versucht ins Gespräch zu bringen.
Erinnert mich ein bischen an Kristin Otto )auch so eine ohne Unrechtsbewusstsein, die ihre Vergangenheit leugnet). Wenn diese als kritische Journalistin vor der Kamera darüber sinniert, warum Michael Phelps wohl so schnell ist, steigt auch automatisch mein Puls.
By the way: bitte, tobi, scher Profi-Radsportler und Profi-Triathleten nicht über denselben Kamm. Im Triathlon gibt es ganz sicher keinen Doping-Systemzwang und es gibt ganz sicher auch saubere Athleten in der Spitze. Hier im Forum gibt's durchaus einige, die nahe genug dran sind, um das zu beurteilen. Corki z. B. hat letzte Woche etliche Profis alt aussehen lassen...
|