Naja als erstes: nix mehr kaufen.
Dann das zeug abtragen oder entsorgen / verschenken / verkaufen, was übrig ist. Das Aufräumen ist ja gerade Trend und da wird ja propagiert, alles auf einen Haufen zu werfen, jedes Teil in die Hand zu nehmen und zu fühlen, ob es einem noch gefällt. Dann aussortieren und beim Entsorgen "bedanken".
Ich habe häufig nur 3 Teile (lange Hose, kurze Hose usw.) und auch mir fällt es schwer, mich zu trennen von Klamotten. Bei Radzeugs ist es einfacher. Da habe ich eine Kiste mit Material, was nicht verbaut ist. Und das Material ist im Verkauf. Da ich in den nächsten 2 Wochen mein neues Rennrad kriege (Canyon, gucken wir mal), habe ich schon viel Zeug zusammengesucht, was weg kann. Wenn das neue Rad taugt, muss das Alte gehen. Das ist die Vereinbarung mit meiner Frau. N+1 war ein mal.
Alle Lauf- und Radschuhe, die im Schrank liegen (5 + 4) sind in wechselnder Benutzung. Laufe ich einen Schuh länger nicht mehr, geht er entweder in den Garten oder er kommt weg. Man muss loslassen können, dann lebt es sich leichter. Obendrein ist mehr Platz im Schrank und man kommt einfacher an die verbleibenden Sachen dran.
