Zitat:
Zitat von Tri-Newbie
......Ich habe eben gestern folgendes gemerkt. Ich schwimme immer mit Steffi, sie ist deutlich schneller als ich. Wenn ich auf 100m bei 2er Atmung 10m auf sie verliere, wird der Abstand immer größer, je weniger Atemzüge wir machen. Bei 5er Atmung habe ich über 25m auf sie verloren. Sie kann das deutlich besser als ich und kommt nicht japsend am Beckenrand an nach 25m 5er Atmung. Ich allerdings schon......
|
und das sollte eben nicht sein, dass deine arme oder dein tempo sich an der atmung ausrichtet. das tempo sollte immer gleich bleiben. ist es das nicht, hat man mit der atmung ein problem.
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie
.....Keine Ahnung, wie man langsam ausatmtet, aber ich kann es ja mal versuchen.
|
übe es doch mal völlig ohne arme. brett vorhalten und beine schwimmen. und dort dann mal versuchen unterschiedlich schnell auszuatmen. reichen ja auch brustbeine. mal 2 beinstöße ausatmen, mal 3, mal 4.....
meistens liegt es gerade bei anfängern an der wassergewöhnung, bzw eben dass ihnen das wasser noch (unbewusst) unheimlich ist. bei kindern ist es oft zu beobachten.....außerhalb des beckens können sie ohne probleme 30 sekunden oder mehr die luft anhalten, unter wasser ist das nach 5-10 sekunden zu ende.