gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Di2 Ultegra Tri-Version: SynchroShift und "manual"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2019, 15:11   #10
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Danke für die vielen schnellen informativen Antworten, das hilft ungemein.

Muss mal sehen, ob ich mit der Di2 über App sprechen kann.

und/oder: Wenn ich das richtig sehe, könnte ich dann auch einfach mal überlegen, ob ich einfach die Bremshebel wechsle (wenn es denn passt, muss ich mal sehen)
mit sowas:

https://www.bike-components.de/de/Sh...1-fach-p36330/

m.
Wenn dir schon Muntila angeboten hat, dass du bei Bedarf seine gebrauchten Dura Ace 9070 Bremsschalthebel für den Basislenker haben könntest, wäre für mich das die erste Option statt neue Ultegra-Hebel zu kaufen. Die Dura Ace sind einfach etwas schöner mit den Carbon-Hebeln, und natürlich auch etwas leichter So kommst du wahrschenlich trotzdem billiger weg als mit neuen Ultegra-Hebeln.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum die neuen Bremsschalthebel für den Basislenker nur je einen Knopf haben. Warum soll ich als Athlet nicht selbst entscheiden können, ob ich komplett manuell schalten will oder mit SynchroShift? Mit den alten Hebeln war beides problemlos möglich, während die neuen quasi SynchronShift erzwingen.

Es ist im Übrigen nicht möglich, die Schaltung so einzustellen, dass SynchroShift nur bei den Basislenkerschaltern aktiviert, nicht aber bei denen am Auflieger. Man kann nur das gesamte System von manuell auf die halbautomatische Schaltweise, dann auf die vollautomatische Schaltweise und dann wieder zurück auf die manuelle umstellen. Das kann man direkt an der Junction Box machen, man braucht dafür also weder Bluetooth noch eine USB-Verbindung zum PC.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten