gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmtechnik Einsteiger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2019, 17:44   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Angeblich hört man mich beim Schwimmen immer deutlich raus. Bämmm. Bämmm. Bämmm...
"Kraft macht keinen Lärm, sie ist da und wirkt." Albert Schweitzer

Wir hatten in meinem früheren Verein eine Schwimmerin, bei der sah die Überwasserphase immer sehr locker - man könnte fast sagen kraftlos - aus. Der schwimmstil sah von außen betrachtet nicht sehr dynamisch aus, eben weil in der Überwasserphase keine Dynamik drin war und es kaum gespritzt hat. Sobald der Arm aber vorne im Wasser war, hatte man das Gefühl, sie zieht sich an einem unsichtbaren Seil vorwärts. Sie war mit dem unspektakulären Schwimmstil wesentlich schneller als viele andere, die mehr Wasser aufgewirbelt haben.

Grundsätzlich denke ich, dass es bei schnellem Schwimmen schon eher vorkommen kann, dass man Luft mit ins Wasser zieht. Man sollte aber versuchen, das in Grenzen zu halten und zunächst zu vermeiden. Wenn man von vornhinein versucht viel Luft ins Wasser zu schlagen, wird das bei zunehmender Geschwindigkeit, bspw. im Wettkampf, vermutlich eher schlimmer und der Vortrieb leidet.

@Torpedo:

Nochmal eine Frage: Du schreibst, dass es sich mit der „neuen“ Technik schneller anfühlt. Konntest du das auch mit Zeiten verifizieren? „schneller-Anfühlen“ muss nicht unbedingt auch schneller sein.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten