gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2019, 14:43   #1623
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von sleepwalker Beitrag anzeigen
@Schnodo: Zu den beiden Punkten habe ich noch eine Frage. Hängen die beiden Punkte miteinander zusammen? Also liegt es an dem Zeitpunkt meiner Atmung dass ich mich immer so auf die Seite drehe? Beim Schwimmen fällt es mir immer deutlich auf, dass ich durch das Atmen total aus dem Tritt komme. Aber das zeigen ja auch die Videos.
Beim Kraulen Luft zu bekommen ist für viele die größte Herausforderung, die teilweise den ganzen Zug kaputtmacht. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Ich habe mich anfangs fast auf den Rücken gedreht, um Luft zu bekommen.

Ich vermute, Du hast es mit der Zeit unbewusst für Dich so eingerichtet, dass Du mit Sicherheit Luft bekommst, ohne Wasser zu schlucken. Dafür ist die seitliche Position und das späte Drehen des Kopfes gut geeignet. Ungünstig dabei ist nur, dass dadurch das Timing der Gesamtbewegung ruiniert wird.

Ich fürchte, es gibt keinen schnellen oder einfachen Weg, sondern Du musst Dich nach und nach herantasten. Dafür ist es wichtig, dass Du spürst, wann Du zu sehr rotierst. Vielleichst versuchst Du mal, einige Züge, z.B. 4 oder 6, ganz ohne Atmung zu schwimmen und lässt jemanden draufschauen, ob Du dann auch so extrem rotierst. Falls ja, solltest Du zuerst ohne Atmung versuchen, die Rotation auf beiden Seiten anzugleichen und Dir merken, wie sich das anfühlt; dann nimmst Du die Atmung dazu und versuchst, diese Rotation beizubehalten. Falls nein, musst Du "nur" lernen die Atmung geschickt in die Bewegung einzupassen.

Es gibt bei Total Immersion eine Übung, die dafür geeignet sein könnte. Dabei führst Du die Kopfbewegung aus, als würdest Du atmen, holst aber keine Luft. So kannst Du nach und nach eine gute Atemposition finden, ohne durch ständiges Wasserschlucken aus dem Tritt gebracht zu werden: Swim and Nod.

Generell könntest Du Dir mal Total Immersion Drills anschauen. Diese sorgen dafür, dass man auch mit wenig Vortrieb eine stabile Position im Wasser erlernt. Und man merkt sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt - weil man absäuft.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 23:17 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten