Danke für die Erläuterung. Ich muss mich nochmal mit dem Thema beschäftigen, mich stört das Gewicht an meinem TT bei bergigen Strecken enorm. Ich wusste nicht dass der Lenker z.b. so viel ausmacht. Vermutlich wiegen auch die 80mm Hochprofilräder um einiges mehr als die extra leichten an meinem Rennrad.
Zitat:
Zitat von Hafu
Ein Carbonrahmen mit flächigen und aerodynamischen Rohren ist in der Regel so 500-600g schwerer als ein auf Leichtbau getrimmter Rahmen mit runden Rohren, wenn er genauso stabil sein soll.
Alltagstaugliche Rennradrahmen für 800g (ohne Gabel) findet man problemlos. Die Rahmen für Aerorennräder (also Rennräder, deren Rahmen ähnlich aussehen wie bei TTs) sind aber deutlich schwerer und trotzdem außerhalb von reinen Bergetappen nachweisbar schneller.
Das Specialized Venge Vias wiegt in etap-Konfiguration 7,9kg und gilt als schnellstes Rennrad der Welt und wird von Sagan gerne bei Rennen eingesetzt, obwohl Specialized auch das deutlich leichtere Rubaix im Programm hat.
Wenn man von den 10kg-Zeitfahrrädern die Bento-Box, das Trinksystem und den Sattelflaschenhalter abbaut (alles Anbauteile, die ein Rennrad nicht hat) und den Triathlonlenker, der meist um die 800g bis 1kg wiegt, durch einen 200g-Rennlenker ersetzen würde, hat man meist an die zwei Kilo gespart.
|