Stehe aktuell vor der gleichen Entscheidung und nach vielen vielen Recherchen wird es das Canyon Speedmax CF 8.0 DI2 werden. Die DT Swiss 1400 sind den 1100 ebenbürtig bis auf minimalen Gewichtsunterschied. Der Aufpreis von 1000€ auf Zipp mit selber Felgentiefe macht für mich absolut keinen Sinn wenn man sich Aerowheel Daten ansieht.
Kleine Bedenken sind 3 Dinge:
- Kein integriertes Trinksystem. Halb so schlimm, wird vermutlich PD FC35 werden. Auch Cameron Wurf macht einen Bikesplit Rekord nach dem Anderen ohne (sein cda dürfte aber nicht bei dem eines Lange oder Frodeno sein und es ist eine Frage der Zeit denke ich bis er in die Richtung was tut)
- Immer wieder wird geschrieben, dass das SLX ein längeres und tieferes Rad ist. Vergleicht man aber Geometrie in Größe L von CF und SLX L, sind Reach und Stack sehr ähnlich. Das CF hat viel mehr Spiel in die bequemeren Gefilde. Bzgl des Reach wirkt es sich natürlich aus, dass es vom CF noch ein XL gibt und vom SLX nicht. Muss man vorher halt ungefähr wissen was man braucht. Somit ist das immer wieder gelesene "SLX ist das aggressivere Bike" kein wichtiger/richtiger Punkt für mich. Einzige Downside evtl: Will man mit dem CF wirklich tief runter, muss man einen Spacer unter dem Vorbau entfernen, dann steht aber die Lenkerstange oben raus und muss potentiell gekürzt werden.
- Die Armpads gehen nicht sonderlich eng zusammen. Das ist allerdings beim 2019er Modell besser durch andere Aerobars + Brackets. Aber auch hier würde ein Nachkaufen von anderen PD brackets + Pads vermutlich schnell Abhilfe schaffen (das muss man aber erst mal fahren können/wollen)
Evtl helfen jemanden meine bisherigen Erkenntnisse hier ja weiter :-)
Geändert von cmart (14.02.2019 um 10:16 Uhr).
|