Zitat:
Zitat von tobi_nb
Was ich damit sagen will:
Ulle ist nicht schlimmer oder besser als alle anderen Menschen. Und er verhält sich (hat sich verhalten) nicht anders als alle anderen, wenn es um Geld geht. Egal aus welchem Lebensbereich.
Ulle kann man wegen seines Aussehens, Characters usw. mögen oder auch nicht. Jedem wie er will. Ihn aber wegen Dopings nicht zu mögen ist das höchste Maß der Naivität und der Scheinheiligkeit.
|
Naja!
Er steht als Profi-Sportler im Lichte der Öffentlichkeit und hat damit eine Menge Geld verdient, da darf man ihn durchaus auch für sein Fehlverhalten als Sportler kritisieren.
Wie er als Mensch, als Vater oder Ehemann agiert, darüber erlaube ich mir kein Urteil, das hat auch nichts zu tun mit seiner Rolle in der Öffentlichkeit.
Wie würdest du denn Jacksche oder Sinkewitz beurteilen? Die haben sich das gleiche Fehlverhalten wie Ullrich zu Schulde kommen lassen, aber haben alles zugegeben, haben die Namen von Hintermännern genannt und sich zumindest bei der Öffentlichkeit entschuldigt. Von "Ulle" kam bisher nichts. Ein geständiger Sünder hat aus moralischer Sicht eine andere, höhere Qualität als ein hartnäckig leugnender, ständig Nebelkerzen werfender.
Selbst wenn man akzeptiert, dass es im Profi-Radsport sowas wie einen Systemzwang zu Doping gibt, ist doch jeder Mensch in seiner Berufswahl frei. In dem Augenblick, in dem man sich entschließt, diesen "Systemzwang" zu akzeptieren und fortan die Öffentlichkeit zu betrügen übernimmt man automatisch auch die Verantwortung für sein Tun.
Ich habe Ullrich früher, in den 90ern, als Sportler respektiert und ich respektiere ihn jetzt nicht mehr, v. a. wegen seiner Feigheit sich seiner Dopingvergangenheit zu stellen-
und ich fühle mich dabei nicht scheinheilig.