gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau auf tubeless: Welche Breite muss das Felgenband haben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2019, 09:16   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Grundsätzlich funktioniert es wohl bei den Zippfelgen, da die Firecrest innerlich auch nicht wesentlich anders aufgebaut sein dürften als die ebenfalls nicht für Tubeless vorgesehenen Zipp303, aber aus den Gründen, die schon genannt wurden, würde ich es auch nicht machen.

Tubelesssysteme gut dicht zu bekommen und den Reifen auf Anhieb ins Felgenbett ploppen zu lassen ist schon bei RTL-ready-Felgen im Rennradbereich eine echte Herausforderung mit etlichen potenziellen Fehlerquellen und klappt oft nur mit Spezialtricks (spezielle Boostpumpe, herausgedrehter Ventileinsatz, Co2-Kartusche, Kompressor etcx.). In Verbindung mit nicht TL-ready-Felgen ist es mit Sicherheit nicht einfacher und wenn es klappt, hat man dann u.U. noch ein ungutes Gefühl beim Fahren.

Statt des ziemlich teuren Schwalbe oder Stans Dichtband, kann man übrigens auch Tesa 4289-Band nehmen, dass ungefähr die Hälfte oder noch weniger kostet und genauso gut abdichtet. Habe ich bei den TLready-Syntace-W32-Laufrädern so gemacht und dabei 25mm-Band genutzt.
  Mit Zitat antworten