Moin,
zunächst mal finde ich es immer sehr schwer Ferndiagnosen zu geben da man einige Tests machen sollte um Ursachen auszuschließen, ferner sollte man einige Fragen beantworten!
Pes Anserinus Syndrom nicht "anserius" klingt zunächst nahe liegend wäre zu klären warum es auftritt, Du sagst auch der Oberschenkel Innen macht mit, teilweise zieht es bis zur Unterseite des Knies,dann werde ich stutzig und frage mich warum, ein Austrahlung geht IMMER von oben nach unten, ein Problem strahlt nie von unten nach oben in den Körper aus was Bindegewebe angeht das nennt man "Refaid Pain" und da gibt es auch keine Ausnahmen, also sollte man vielleicht doch etwas höher ansetzen und nicht am Pes Anserinus ? Man kann also eine absteigende Problematik ausgehend von Hüft/Lumbalregion nicht ausschließen. Der Schmerz ist da aber die Ursache vielleicht wo anders, Hüfte, ISG, Laufstil anschauen, wie siehst mit den Schuhen aus ? Fehlstellung am Knie oder OSG ? Fascial alles ok bei Dir oder gibt es eine Tendenz zu Verklebungen ? Ist das schon mal vorgekommen und wenn ja plötzlich oder schleichend ? Wenn Du auf den Füßen sitzt spannst du die Bindegwebsstrukturen sehr auf Zug an , Ansätze der Muskulatur die über das Knie ziehen ebenso die Kapsel und die Menisci des Knies sind sehr auf Zug..da wundert es nicht wenn das Schmerz provoziert, Bindegewebe hat die Eigenschaft das man sie meist provozieren kann mit langanhaltenden Zugbewegungen, so wie es beim Fersensitz der Fall ist.
Zum Thema mit den Händen auf den Boden kommen. Entgegen der üblichen Meinung das es immer gut ist wenn man mit den Händen auf den Boden kommt bei gestreckten Knien weil man so schön beweglich ist ist das nicht immer positiv abhängig vom Zustand des Bewegungsapparates , sicher gut für eine aggressive Sitzposition auf dem Trirad da die Ischios also die hinteren Oberschenkel Muskeln dehnbar sind und somit eine gewisse Freiheit im Hüftgelenk beim tretten da ist, allerdings kann dies auch zu Problemen führen da die Ischios eine Strukturelle Verbindung zwischen untere Extremität und der Hüfte dem ISG und somit der LWS herstellen und für Stabilität sorgen, wenn es zu beweglich ist kann es zur gewissen Instabilität kommen und das ist ja bekanntlich nicht so gut.
Black Roll, aufmassieren, ggf. Triggern der Regionen unterstützend ( fachmänisch ) Kinesiotape anlegen im Problembereich nach erfolgter Befundung. Auch mal weiter oben Ansetzen ISG , Hüfte usw, Statik prüfen...
Würde jedenfalls momentan erstmal nicht weiter laufen solange bis der Schmerz nachgelassen hat bzw weg ist, ein guten Therapeuten sollten Du aufsuchen sofern es gar nicht besser wird da kann man hier viel philosophieren. Ich weiß allerdings wie schwer es ist sein Training zu unterbrechen wegen Zimperlein, gute Besserung erstmal und halt uns auf dem laufenden !
|