Zitat:
Zitat von ThomasG
Das ist schön und bestimmt nicht nur gut für Dich, sondern so kannst Du mit den Menschen in Deinem Umfeld ganz anders umgehen und ihnen eine Hilfe sein.
Heute morgen sind mir zweimal die Jungs von der Müllabfuhr über den Weg gelaufen bzw. ich ihnen.
Einer hat ein bisschen auf nette Art und Weise mit mir ein kurzen, gut gelaunten Smaltalk abgehalten :-).
Es war ihm anzumerken, dass er stolz auf seine Arbeit ist und sie gerne macht und das völlig zu recht :-).
Hoffentlich bleibt er körperlich lange genug fit, da mithalten zu können.
Das Tempo, was die da vorlegen, ist durchaus beeindruckend.
Allerdings frage ich mich immer, ob die sich auf diese Art und Weise die Arbeitsbedingungen nicht selber immer schwerer machen.
Es kommt mir so vor, als gäbe es da erst einmal gewisse Anreize die Touren möglichst flott zu absolvieren bzw. früh fertig zu sein.
Tja - aber ich befürchte da wird im Hintergrund auch ganz genau Statistik darüber geführt, was geht, wenn man das so macht wie die Jungs von heute morgen.
Da wird vom Wagen hinten abgesprungen noch im Fahren zu den Mühlsäcken im Laufschritt hingelaufen und wieder zurück zum Wagen und der Sack im Laufschritt mit einem gekonnten Wurf zielgenau hinkatapultiert, wo er hin soll.
Ich glaube ältere und erfahrene und bewährte Leute haben irgendwann die Chance so einen Müllwagen fahren zu dürfen, wenn sie zu alt geworden sind oder zu viele Wehwehchen haben für das Herumgehetze und Herumgespringe.
Das Problem ist halt.
Da ist ein Fahrer und zwei oder drei Leute sammeln die Müllsäcke ein.
Die sind ein Team.
Mindestens einer des Außenteams muss sehen, wo er bleibt, wenn es draußen einfach nicht mehr geht ... :-(
|
Schön geschrieben. So tickt halt unser System, bei denen o.g. ist dann wirklich Feierabend wenn Sie sich beeilen. Als Freiberufler bin ich in viele Firmen unterwegs und kann das beobachten, das viele sich "beeilen" im Job, aber nie fertig werden... Glück, wer im Alter in einer Festanstellung ein Abstellgleis bekommt. Findet sich selten, gibt es aber manchmal. Sonst "gute" Abfindung und Tschüss...
Ich bin echt gespannt, wie unser Bereich der IOT und Industrie 4.0 sich entwickelt. Momentan bin ich guter Dinge, das die Szenarien vom Wegfall vieler Jobs in der Produktion nicht so schnell kommen werden. Es ist eine Transformation, aber eine langsame. Denke ich an KI muss ich herzhaft lachen. Ein Reebot tut immer gut
Aber schaun mer mal, was mit Harz4 passieren wird.
VG