gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lebensdauer eines Rads oder: Ich bräuchte vielleicht mal ein neues TT?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2019, 08:51   #17
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.967
Hmmm neues Fahrrad ist immer chic!
Mehrere Faktoren mußt du hinterfragen: wie ist deine Zukunft im Sport, lohnt es sich noch neues Material zu kaufen? Wirst du tendenziel nur noch flachere Strecken in Angriff nehmen? Gerade bei Strecken mit vielen HM hast du auch viele Schaltvorgänge und wenn man Oberlenker fährt ist die elektronische Schaltung am Trialenker von Vorteil weil du nicht immer nach vorne greifen mußt.
Leichter TT gibt es wenige und der Gewichtseffekt hast du ja bergab auch. Du bist ja auch eine leichte Athletin und bergauf hast du ja Kraft genug.
Bei einer Strecke mit viel Wind stellt sich ja auch die Frage ob HochprofilLaufräder sinvoll sind!
Knacken im Rahmen ist ja die alte Geschichte mit Carbonrahmen in der Rolle eingespannt. Schau beim nächsten Mal Putzen genau hin, ob es Rissse gibt.
Canyon hat doch recht preiswerte Damenmodell im Programm, ich würde da mal schauen
Zur Strecke bei dem IM ist die Frage ob es lange technische Abfahrten gibt, das sind m.M. die einzigen Argumente gegen ein TT im Wettkampf. Schläglöcher wirst du umfahren oder drüberfliegen!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten