gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraulzug: Gerade oder leicht S-förmig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2019, 13:11   #4
Otscho
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2018
Beiträge: 133
Ich denke neben dem reinen Zeitunterschied geht es da auch etwas darum, was angenehmer ist. Wenn man 50m "durchballert" ist das egal, da zählt nur, wieviel Power man tatsächlich ins Wasser bringt, bei langen Strecken, und da kann man eine Langdistanz zumindest schon dazuzählen, ist auch wichtig, dass man nach ein paar km noch geschmeidig schwimmen kann.
Es bringt da nichts, theoretisch durch die Technik ein paar Sekunden rauszuholen, wenn man dann irgendwann total verkrampft oder früher erlahmt, weil die Bewegung für einen einfach unnatürlich ist und man zunehmend kraft braucht, um diese Technik aufrecht zu erhalten.
Wenn man mal schaut, wie unterschiedlich die Stile auch bei der Weltspitze der Leistungsschwimmer sind, gibt es da kein generelles richtig oder falsch, sondern nur, richtig oder falsch für einen selbst.
Otscho ist offline   Mit Zitat antworten