gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2019, 08:57   #2095
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von badenonkel28 Beitrag anzeigen

Das Rad hatte ich von meinem Arbeitgeber bekommen gehabt, da ich diesen gewechselt habe ist das Rad auch weg. Ich würde mir gerne wieder ein Cervelo P3/5 kaufen.
Passt die Position so? Ich habe das Gefühl, dass Rad eine Nummer kleiner und den Sattel etwas höher würde besser passen. Wie seht ihr das?

Ich bin 184cm groß und Schrittlänge ist 87cm, Torsolänge ist 67, Armlänge 67cm.
Danke vorab
Moin,

welche Größe war das denn? 56?
Spacer sieht nach ca. 3 cm unterm Vorbau aus. Der Vorbau ist ja meistens -6 oder -7° und ab Werk relativ kurz je nach Rahmengröße.
Der Sattel ist ja ziemlich weit hinten geklemmt auf der Sattelstütze - jedenfalls auf keinen Fall weit vorne. Machts auch noch schwierig, würde aber erklären, warum die Rotation übers Tretlager neben der geringen Überhöhung (wieviel war das?) so wenig ausfällt.

Ist halt die Frage was du willst. Am P2/P3 kann man ja eigentlich recht viel mit normalen Vorbauten, Vorbaulängen und -Winkeln lösen. Für mich sind das da im Bild doch zu viele unbekannte Variablen, als das man da was sagen könnte.
Fahre selbst ein P2 in 51 (bei 174 cm, 85,5cm, ca. 58-60 Torsolänge je nach Messverfahren, 65 Arm), ist allerdings eher auf der kleineren Seite und ich fahre es ja auch nur für Hobby-TTs, ggf. bald auch mal umgebaut auf UCI-Position, was auch gehen würde.
Ist also die Frage, was das vorher für eine R-Größe war und was du nun willst und sitzen kannst/willst. Die Einstellung auf dem Bild sieht jedenfalls nicht ... final aus, hätte man noch was ausprobieren können . Der Unterschied bspw. bei der Bauhöhe/Stack ist ja zwischen den Rahmen recht gering. 51: 506, 54: 522, 56: 540; also wäre da eine Rahmengröße anders weniger Unterschied als die im Bild sichtbaren Spacer.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten