gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Chaos passt noch ein kleines bisschen T(h)orheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2019, 15:39   #209
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Ich mache gerade meine Übungsleiterlizenz und einer der Dozenten hat Ende November 2018 eine "neue Hüfte" bekommen. Erstens würde man gar nicht darauf kommen, dass er so was hat, und wenn man es dann zweitens weiß, ist man schon verblüfft, was der damit alles machen kann. Da war ich schon sehr überrascht.
Ende November bis jetzt und dann schon wieder gut dabei? Wow... das lässt auf jeden Fall hoffen

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass die gute Frau aus Jux und Tollerei mit ihren Kindern und auf Rädern unterwegs war...//...
Vom Dorf weg auf Forststraßen hinein in den Wald?
Da kommt ziemlich lange nix (so 20km bis zum nächsten Dorf, welches man auf anderen Wegen dann viel einfacher erreichen kann).

**********************************************

Ansonsten tut die Umwelt alles um mich die Hüfte vergessen zu lassen und torpediert mich mit aus dem Freundeskreis mit schrecklichen Nachrichten.
Da halte ich mit der Hüfte mal ganz schnell den Ball wieder flacher und halte meine Klappe.
Außerdem bin ich heute erfolgreich vom Briefkasten zurück:
meine erwarteten Ergebnisse sind eingetroffen und ich bin dem Krebsbefund jetzt schriftlich befundet erstmal entronnen.

Zeit sich wieder auf den Sport zu konzentrieren - ohne mit dieses Mühlsteingefühl um den Hals.

Heute morgen war ich bereits eine gute Stunde lang im Wasser. Nicht wirklich sportlich, aber sich eine Stunde lang im richtigen Element zu fühlen ist nach wie vor nicht verkehrt für mich.

Die Anspannung fällt langsam ab und ich fühle mich etwas erschöpft.
Da aber heute der nun noch notwendiger gewordene Pilates-Kurs wieder startet, werde ich mich auf jeden Fall aufraffen und in Richtung Uni-Sport dackeln und vielleicht noch vorher eine Runde auf dem Crosstrainer zu zappeln.
Die Lauferei ist von 3-4mal die Woche knappe 8-10km auf 2mal 4-5km reduziert.
Die Crosstrainer-Einheiten gehen definitiv deutlich weniger auf die Gelenke.
Das merke ich direkt.
Wenn ich nicht so total unbedingt am Strand von Thorsminde laufen wollte, würde ich es wegen Langeweile sofort streichen, aber sobald ich daran denke ist die Stunde auf dem Zappelheiner nur noch halb so blöd...
  Mit Zitat antworten