gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bergiger 32km Lauf unter 3 Std. Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2019, 15:31   #21
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Die 90 km erscheinen mir auch sinnlos viel. Statt gesamtkm wäre es m.M.n. wichtiger, mindestens 2 - 3 Mal die Woche zu laufen und über die Inhalte nachzudenken, statt einfach Strecke abzuspulen.

Ich würde einmal lang laufen (min. 2/3 der Wettkampfstrecke, oder auch mal mehr, über die Zeit Strecke und Tempo steigernd), damit sich die Gelenke langsam an die Dauer gewöhnen. Die anderen beiden Läufe können kürzer sein (bei mir meist ca. 6 - 10 km), z.B. ein Tempo- oder Intervall-lauf oder Fahrtspiel, und eins eher locker, regenerativ (je nach Zustand). Mit dieser Einteilung habe ich früher gute Erfahrungen gemacht.

Ganz wichtig finde ich für bergige Läufe das Üben der Technik des Bergab-Laufens. Wenn wegen falscher Technik bergab die Muskeln und Gelenke überlastet werden, nützt alles andere wenig. Das ist vor allem ein Thema, wenn es relativ steile Bergab-Passagen gibt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten