Ich habe in einem ähnlichen Thread mal Folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat von schnodo
Ich möchte auf eine andere Variante aufmerksam machen, die Ordnung schafft, bei der man aber doch nicht für jeden Anwendungszweck einen eigenen Rucksack braucht: Ich habe als Handgepäck-Rucksack einen Osprey Farpoint 40, der ein Fassungsvermögen von 40 Litern hat. Diesen verwende ich auch als Schwimmrucksack. Für meine feuchten Klamotten habe ich darin immer einen dünnen 20-Liter- Trockenbeutel und falls ich verschiedene Dinge thematisch ordnen will (in vorliegenden Fall wäre das swim, bike, run), verwende ich Gepäck-Organizer, die es in allen möglichen Ausführungen gibt.
Das nur mal so als Anregung in den Raum geworfen. 
|
PS: Ich kriege Flossen, Pull Buoy, Schnorchel, Crocs, Handtuch, Paddles und was man sonst noch so mitschleppt (GoPro, Gorillapod, kleines Nothandtuch falls ich das große vergesse...) gut unter. Allerdings nicht lose reingeworfen, sondern halt ordentlich platziert.
PPS: SuBees Trans Alpine ist zwar super (ich habe den 25er) aber mir wären 30 Liter zu wenig. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich gelegentlich schon gerne meinen halben Hausrat mitschleppe. Einige Foristen haben schon Verwunderung darüber geäußert, was ich beim gemeinsamen Schwimmen im Sasch in Bruchsal so alles ausgepackt habe.
