Zitat:
Zitat von qbz
Soso, der private Kleinsparer-/-Aktionär soll es also richten, wenn Mieten in die Höhe schiessen, Konzernchefs betrügen, manipulieren, illegale Marktabsprachen treffen, Konzerne gegen die Wand fahren usf., mit Nano-Anteilen (bei Mercedes sind z.B. 1 Milliarde Aktien in Umlauf)
Sehe es mir bitte nach, dass ich bei dieser Vorstellung schmunzeln muss.
|
Ein wachsender Anteil der Bevölkerung hat finanziell gar nicht mehr die Möglichkeit mit Aktienkäufen irgendwas zu bewirken, weil ihm das Geld fehlt. Vom klassischen Sparen müssen wir gar nicht mehr reden.
Wobei, wie ich schon erwähnt hab, Spaltung und Armut wichtige Funktionalitäten des Neoliberalismus sind und somit politische Erfolge (im Endstation ist dann gar keine Politik mehr nötig

)