gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2019, 10:25   #3611
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen

Der Vorstandsvorsitzende der AG muss die Interessen der Anteilseigner vertreten und bei Tarifverhandlungen z.B. die Arbeitgeberseite (im Unterschied zum Buchhalter) im Auftrag der Anteilseigner.
Der Buchhalter und andere Arbeitnehmer können doch auch Anteilseigner werden.
Und wer wählt den Aufsichtsrat (der seinerseits den Vorstand bestellt)?
Wer entlastet den Vorstand und den Aufsichtsrat?
Das ist doch die Hauptversammlung die aus allen Aktionären der AG besteht, oder?

Und dann landen wir wieder (auch) beim Kleinaktionär der in der Regel sein Stimmrecht auf der Jahreshauptversammlung nicht an kritische Aktionärsvereinigungen, sondern an seine Haus- und Depotbank abtritt.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten