gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brevet für Anfänger, benötige Unterstützung!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2019, 10:07   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von rotschopf Beitrag anzeigen
Wenn du RAAM fährst, solltest du auf jeden Fall ein Augenmerk auf die Helligkeit der Beleuchtung haben.
RAAM wirft natürlich ein ganz neues Licht auf die Angelegenheit (sic!)...
Da sind die Ausrüstungskosten doch nebensächlich vorm Gesamtinvestitionsvolumen...
Und ich erinnere an die Worte meine Freundes Ultraschlett (der btw. heute Geburtstag hat, der alte Sack): das Training fürs RAAM (nach seinen Worten rund 20tkm, wenn ich mich recht entsinne, allerdings ist er natürlich solo gefahren und nicht im 4er Team) muss man in Deutschland erstmal unbeschadet überstehen und überleben.

Also wenn das nicht DIE Gelegenheit ist, sich was Ordentliches rauszulassen, was dann?

Ich würde vor diesem Hintergrund mal gepflegt bei Supernova anfragen. Die waren früher zumindest relativ offen gegenüber solchen Vorhaben.
Allerdings hab ich mal auf ner Messe mit dem Knaben Oehler von SON über die meiner Meinung nach nicht so optimale Ausleuchtung ihres Edelux diskutiert. Die Optik ist ja nem BUMM-Scheinwerfer entnommen und etwas verfeinert und ich hab nen ganz ordinären, nichtmal halb so teuren Original-BUMM-Scheinwerfer (weiss das Modell grad nicht auswendig) favorisiert, woraufhin der mich mit umfangreichen Infos zum Einsatzbereich diverser Scheinwerfer verpflegt hat.
Dementsprechend kann mans auf die Weisheit runterbrechen, dass nicht Preis, Lumenzahl oder sonstwas entscheiden, sondern die Kombi aus Helligkeit, Lichtfeld etc.
Was am MTB gern auch neben der Strecke ausgeleuchtet wird, interessiert auf der Strasse vielleicht gar nicht rechts vom Rand, während in der Stadt wieder ganz andere Kriterien wichtig sind, sich jene am Rennrad (auch bezüglich der Gesamtkombi aus Dynamo und Lampe) schon vom Trekkingrad unterscheiden (können), obwohl die Einsatzbereiche auf der Strasse sich annähernd gleichen.
Da würd ich mir schon ein nettes Gesamtpaket von irgendnem Lichtguru zusammenstellen (lassen).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (31.01.2019 um 10:15 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten