gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kühlleistung Laufshirts/Triathontops
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2019, 09:48   #1
TriFunHB
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Sauerland
Beiträge: 18
Kühlleistung Laufshirts/Triathontops

Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues Oberteil (oder Einteiler) zu gönnen.
Da es mir in der Wechselzone nicht auf jede Minute ankommt ist Zeit da die Kleidung zu wechseln und ich muß auch kein Sponsorenlogo präsentieren.
Jetzt stellt sich mir die Frage: bringt Funktionskleidung wirklich einen Vorteil gegenüber nackter Haut? Sprich: wäre ein luftiges Singlet nicht besser als ein anliegendes Oberteil aus Funktionsfaser? Und wenn Funktionsfaser: das, was die Triathlonklamotten Anbieter im Programm haben, oder etwas von 'Spezialisten' wie X bionic, compressport oder Odlo?

Habt ihr da Erfahrungen, oder kennt Studien?

Danke schon mal
LG Horst

PS: für den Radpart bin ich sehr gut ausgerüstet, es geht nur ums laufen.

Geändert von TriFunHB (30.01.2019 um 11:17 Uhr).
TriFunHB ist offline   Mit Zitat antworten