gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Vantage V
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2019, 14:29   #195
Skimuku1986
Szenekenner
 
Benutzerbild von Skimuku1986
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 164
Erfahrungen mit meiner Vantag V:
Gekauft 2-3 Tage vor Weihnachten 2018.

Die Uhr konnte ich sofort verwenden da sie auch auf das Polar Flow zurückgreift welches ich auch für meine andere Polargeräte nutze (alte V800 bzw. M460 Rad Computer) und somit alle Sportprofile von mir abruft. Das war auch mein Hauptentscheidungsgrund für eine neue Vantage bzw. bei Polar zu bleiben.

Weiterer Hauptgrund war die Akkuleistung, meine V800 war am Ende bei ca. 8-9 h im Aktivitätsmodus. D.h. für meine Langdistanz Sub 10 h noch ausreichend aber für mehrere Einheiten an z.b. 2 Tagen hintereinander in Summe ca. 8 h am Limit.

Die neue V ist da wesentlich besser, ich benutze sie mit laufender HF Messung und einer etwas störenden Bildschirmbeleuchtung da ist der Akku gefühlsmäßig schneller leer, ich denke ohne diese Einstellungen haltet der Akku annähernd die versprochenen 40 h.
Das GPS braucht sicher 15-20 sek länger wie das der V800. Bei Intervallen und kurvigen Laufstrecken sehr träge und störend.
Schwimmen erkennt die Uhr die Bahnen gleich schlecht wie die V800, da sind andere Uhren wesentlich besser, direkter Vergleich im Vereinstraining.
Die HF Messung am Handgelenk funktioniert eigentlich nur im Ruhemodus, bei einer Aktivität Laufen, Skitouren, Langlaufen ... stimmen die Werte nicht und ein Brustgurt ist zu verwenden.
Alles in allem ist für Polar treue Fans die Uhr ein kleiner Fortschritt aber niemals soviel Geld mehr Wert wie eine v800. Hier hat Polar noch viel Aufholbedarf, hoffentlich ist dies mit Softwareupdates zu bewerkstelligen und nicht in 2-3 Jahren durch einen neuen Hardware Kauf.
Skimuku1986 ist offline   Mit Zitat antworten