Bei Trockenheit bremst Carbon wie der Teufel. Problematisch ist dabei ja die entstehende Hitze aus der vernichteten Energie, die aber bei kurzen, harten Bremsmanövern und passender Belag-Felge-Kombination gut im Griff ist. Der Tot ist natürlich Dauerschleifen in Verbindung mit Drahtreifen. Stichwort "Delamination". Oder schlicht und ergreifend Schlauchplatzer durch Hitze. Die aktuellen Felgen mit sinnvollem Harz haben das Delaminieren wohl besser im Griff und tubeless erledigt das Hitzeproblem mit dem Schlauch.
Bei Nässe gibts halt sone und solche Kandidaten... Manche bremsen dann gar nicht. Hatte ich auch schon (alte Reynoldsfelge... Bei Regen am Hebel ziehen und dann das Stoßgebet starten). Das was ich aktuell fahre fahre ich auch bei Mistwetter ohne Schwierigkeiten.
Leicht, Alu-Bremsflanke und hohes Profil gibts meiner Kenntnis nach fast nur bei Citec. Die verbauen auch noch gute Naben, was man von fast allen China-Anbietern nicht behaupten kann (außer man denkt eine Nabe ist gut, weil man die Lager die es immer wieder killt leicht wechseln kann - wer wechselt gerne regelmäßig Lager einer Nabe?!)
|