|
Draftathlons konnte ich bis jetzt immer vermeiden, obwohl ich etliche Jahre neben Kurzdistanzmeisterschaften auch in der Bundesliga gestartet bin.
In den 90ern (so wie auch heute) gab es aber viele Rennen, in denen Windschattenfahren zwar verboten,mangels konsequenter Kampfrichter und mangels des guten Willens viele Athleten trotzdem gelutscht wurde bis zum geht nicht mehr.
Ich verstehe bei Wassertraegers Fragestellung nicht ganz, warum ein Draftathlon, bei dem man zwischen Schwimmen und Laufen in der Gruppe mitrollen kann, haerter ist als eine Kurzdistanz, bei der man nicht Windschattenfahren darf.
Mir ist aber natuerlich klar, dass die Situation heute eine andere ist und z. B. meine Kids in ein bis zwei Jahren um Draftathlons nicht mehr herumkommen, zumindest wenn sie sich bei Meisterschaften mit den Besten ihres Jahrgangs messen wollen.
|