Morbus Köhler II: Das Ende der Lauf"Karriere"?
Hallo,
ich möchte euch nicht mit langem Geplänkel langweilen, daher komme ich direkt zur Sache...
Seit Monaten schmerzt mein Mittelfuss nach 2-3Km lockeren Joggen.
Arzt aufgesucht, Röntgenbild erstellt, Diagnose : MKF II (Knochennekrose. Knochen wird nicht ausreichend durchblutet und stirbt vor sich hin. Das Gelenkköpfchen des 2. Zehs ist schon nicht mehr vorhanden.
Orthopäde: dies ist irreversibel (kann ich nachvollziehen). Ich verschreibe Ihnen Einlangen (zur Entlastung des Mittelfußes) und nach ein paar Wochen können Sie wieder langsam laufen. Ihr Hobbie müssen Sie nicht aufgeben.
Zuerst war meine Freude groß. Nach einigen Recherchen im www zeigte sich aber, dass es bei jedem Patienten schlechter wurde. OP´s haben nur eine Quote von 50% auf Abstellen der Beschwerden. Oftmals wird es nach der OP sogar schlimmer.
Überall wird von Entlastung gesprochen. Ein Lauf ist doch eher eine Belastung für den Fuß.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Morbus Köhler Friedberg 2?
Ich bin 50 Jahre und möchte ungern durch den Laufsport eine Verschlechterung provozieren, die mir das Rentnerleben (qualitativ) zerstört
Ich werde kommende Woche noch eine zweite Meinung einholen. Was mir etwas unbehagen bereitet: MFK 2 ist eine recht seltene Krankheit. Spezialisten habe ich keine gefunden. Wenn alle nur "halbheruif" dabei sind (eben, weils in der Praxis nicht nötig ist, sich in der Thematik zu spezialisieren), wird die zweite Meinung womöglich ebenfalls nicht zuverlässig sein?
Ich bin für jede Meinung dankbar und sage mal artig "Danke für eure Zeit".
Frank
|