Zitat:
Zitat von DocTom
ein Hohn, 2038, in zwanzig Jahren. Und das bei Energieüberschüssen aus regenerativen Energien hier und in NO. Wir produzieren Stromüberschüsse und die Bürger werden darüber belogen, weil die Lenker der Energieunternehmen als Merkelfreunde das so in der Politik durchsetzen! Und Strom aus D wird andauernd und schon länger "verschenkt" ( steuerrechtliche Trickserei der Energieunternehmen ), die aktuell entscheidenden Politiker in D interessiert die Umwelt einen Schiss!
Ich hoffe für meine Kinder, die Jugend radikalisiert die Diskussionen und schafft die alte Garde in der Politik durch eigene Einsätze und Engagements radikal und schnell ab!!!
nur meine Meinung
Thomas
|
Mir scheint, Du unterschätzt die Dimension und Komplexität dieses radikalen Wandels in der Energieversorgung gewaltig.
Dass es zeitweise natürlich Stromüberschuss gibt, wenn viel Wind und Sonne vorhanden sind, nützt gar nichts in Phasen, wo wenig Wind und Sonne mit hohem Verbrauch zusammentreffen - insbesondere im Winter. Es steht auch noch die Abschaltung einiger Kernkraftwerke an, während der Strombedarf nicht zuletzt durch E-Autos steigen wird.
Ganz zu schweigen vom sehr zähen Aus- und Umbau der Leitungsnetze, die auch Du wahrscheinlich nicht vor Deiner Haustür haben willst.
Ich wäre schon angenehm überrascht, wenn der aktuelle Plan so umgesetzt werden könnte ...