"Außenminister Maas hat bei seiner ersten Rede im UN-Sicherheitsrat vor den Gefahren des Klimawandels für den Weltfrieden gewarnt. Er warb dafür, bei allen Konflikten zu prüfen, welche Rolle die Erderwärmung spielt."
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/ma...tsrat-109.html
"Deutschland galt mal als Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Aber inzwischen ist klar, dass die Klimaziele für 2020 verfehlt werden. Doch warum wird der CO2-Ausstoß nicht wie geplant gesenkt?"
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/de...3e2a1bdae.html
"Tausende Schüler lassen freitags ihren Unterricht ausfallen, um für den Klimaschutz zu werben. Auch heute wieder in Berlin."
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/schuelerdemo-101.html
"
Schüler sprechen mit der Kohlekommission
Als sie nach kurzer Zeit am Bundeswirtschaftsministerium ankommen, ist es schon halb elf. Der Platz füllt sich. Einige hundert sind schon da. Viele schwören sich ein, rufen immer wieder: "Hopp, hopp, hopp! Kohleabbau stopp."
Auch Luisa, die deutsche Greta, ist schon da. Um 11:30 Uhr hat sie allerdings einen Termin. Sie darf bei der Kohlekommission vorsprechen. Nachher erzählt sie, dass sie überrascht war, dass es so viele waren bei der Kommission. "Auf der Bühne durften wir drei Minuten erklären. Wir haben Applaus bekommen beim Rein- und Rausgehen", sagt sie. Viele hätten gesagt, wie wichtig ihr Engagement sei, dass es um eine größere Bewegung gehe."
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/schuelerdemo-101.html
"
Tausende Schüler streiken in Berlin fürs Klima. Sie sind Teil einer neuen weltweiten Bewegung. Wer sind diese Jugendlichen, denen der Klimawandel nicht egal ist?
[...]
Seit November gehen Tausende Jugendliche in Deutschland freitags unter dem Motto Fridays for Future auf die Straße statt in die Schule oder in die Uni. Die Klimakrise warte nicht, sagen sie. Und dass die Politikerinnen und Politiker endlich handeln sollen, um die Klimaziele für 2020 noch zu erreichen. Die Schülerinnen und Studenten organisieren sich selbst. Hinter dem Protest stehen keine großen Umweltverbände."
Quelle: https://www.zeit.de/campus/2019-01/k...waenzen-berlin
"
Schwänzen fürs Klima: Ella Sadigh ist 16 Jahre alt und besucht die 11. Klasse eines Hamburger Gymnasiums. In diesem Gastbeitrag erklärt sie, warum sie vergangene Woche beim Schülerstreik Fridays for Future in Hamburg mitgemacht hat."
Quelle: https://www.zeit.de/campus/2019-01/s...-6s2yC69uPRc-w
Videoaufnahmen (live) von der Demo in Berlin: 
https://www.facebook.com/tagesschau/...JC7cCk&__xts__[0]=68.ARCWK1ncgSRHiY6xzuM87g9q3FEt_uHZ67jrrNC-KKnwUsa_R1hVImusFD0fdJe2CXDy_SEs0Mj6x9HeetBASNI7_e  51YGA7w8QDYj3nTjOYDF9eie10RYkSVQsYe3ueqNR7phjZ6G_q  QeSR9Oiv4K56HB-JJJhXmH-3T5tpVanU4SkRu9YY9uh_NItVb_J4QqYxwGa9NNZv4bR0MS1lx  wA_vtYfOWPZkbx91AonK5hZg7vH6QTpmZ-7S2cd1q9UxNvXgpEbO45ZWOVbeUGuoHZU_p3pxRdiyvGZRacqd  CPR5MLIi69hN7Dp4ZZ7q-9koNTpffpg69otkbRP8U2IO9aNCM0&__tn__=FC-R
Fridays for future: 
https://fridaysforfuture.de/
"Mit einem emotionalen Aufruf hat sich die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg an die Spitzen von Politik und Wirtschaft gewandt. Beim Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos rief sie dazu auf, sofort etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. "Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen, denn das tut es", sagte die 16-Jährige bei einer Diskussionsrunde.""
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/thunberg-101.html
""Es ist super, dass so viele Kinder verstanden haben, dass es unsere Zukunft ist, die wir schützen müssen", sagt die 15-jährige Greta Thunberg. Bevor sie zur Klimakonferenz fährt, demonstriert sie wieder einmal an ihrem inzwischen nur noch freitags genutzten Stammplatz vor dem Reichstag in Stockholm.
In Schweden ist sie seit Beginn ihres Streiks für den Klimaschutz nach den schweren Waldbränden im Sommer ein Star und ein Medienliebling, der nun auch weltweit von Finnland bis Australien Mitstreiker gefunden hat. Ihr Auftritt in Kattowitz, ihre Kritik an der älteren Generation und am von ihr angerichteten "Klima-Chaos" ist ein großes Thema in der schwedischen Presse - auch Thunbergs Sorge, was diese Konferenz angeht."
Quelle: https://www.tagesschau.de/schweden-k...7e6e6f8d7.html