|
Ich habe zwei Test/Traningsstrecken wovon ich die Pace notiere wenn ich sie mache. Die eine hat 1500m in einem Park: Schotter mit ein Paar leichte Steigungen. Die andere ist eine flache schnelle km auf Asphalt.
Die 1500m laufe auf Gefühl ich immer so in 10 km/ halbmarathon pace.
Die km laufe ich maximal.
Für die 1500m Strecke war die Pace (jeweils Datum, Gewicht und pace):
09.11.17 85kg 4'20"
24.11.17 85kg 4'13"
03.12.17 85kg 4'13"
18.12.17 85kg 4'30"
16.11.18 83kg 4'18"
08.09.18 81kg 4'05"
heute mit Vaporfly 4% 83kg 4'08"
Ich war also nur einmal schneller, das war direkt nach meiner komischen Fastenwoche.
Für die km Strecke war diePace (jeweils Datum, Gewicht und pace):
04.12.16 88kg 4'05"
25.04.17 85kg 3'54"
01.01.18 86kg 4'01"
30.06.18 84kg 3'44"
08.09.18 81kg 3'46"
heute mit Vaporfly 4% 83kg 3'40"
In den letzten 30 Jahren war das heute definitiv mein schnellster 1000m: ich bin höchstens 35 Jahre her undokumentiert schneller gelaufen.
Fazit: Brauche ich nicht zu ziehen. Die Daten sprechen für sich.
Nach nochmaligem Hinschauen sieht man auch eine Korrelation mit dem Gewicht: sagt man nicht 4s pro kg pro km? Jedenfalls hat mich der Schuh nicht langsam gemacht.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Geändert von longtrousers (24.01.2019 um 23:02 Uhr).
|