|
Also da Winterzeit bei mir vorallem Laufbandzeit (ja ich bin ein total verfrorenes Weichei...) ist kann ich jetzt nicht zu 100% den Verschleiß beim Outdoorgebrauch (dem wohl üblichen) beurteilen aber ich bin ihn jetzt auf dem Laufband für die Intervalle gelaufen und ich hab das Gefühl, dass er nach ca.200km noch immer wie neu ist. Sowohl Sohle als auch das Federgefühl ist wie beim ersten mal. Wobei ich auch sagen muss dass ich generell das Gefühl habe, dass Schuhe auf dem Laufband so gut wie gar nicht abnutzen? (Also eventuell genau der richtige Schuh dafür um ihn lange zu nutzen und dort Tempotrainingseinheiten zu absolvieren?). Könnt ihr die geringere Abnutzung von Schuhen auf dem Laufband auch bestätigen?
Ich bin parallel letztes Jahr sehr viel den Nike Zoom Fly SP Fast (oder wie auch immer der heißt- Auf alle Fälle auch mit Carbonplatte) gelaufen. Diesen bin ich nur ausschließlich im Freien gelaufen. Dabei hat der echt extrem schnell nachgelassen - Nach 1000km war er eigentlich komplett durch. Nicht umbedingt die Platte sondern einfach der Schaumstoff inklusive Sohle hat bei mir schneller nachgelassen als bei jedem anderen Schuh. Würde ich ihn trotzdem wieder kaufen? Ja - Hat es mir vom Laufgefühl her echt angetan.
|