gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Getting dirty - back to the roots
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2019, 16:34   #270
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.656
Das ganze soll bei einem Schwimmwettkampf (dem ersten seit ca. 15 Jahren) versucht werden, also ganz offiziell mit Startsprung und Zeitnahme und allem drum und dran.

Im Training mach ich eigentlich das was aufgeschrieben wird. :P

Die Woche schaut bei mir im Moment im großen und ganzen so aus:
Dienstag: Frühschwimmen ab 6 Uhr ca. 1h
Mittwoch: Vereinstraining Tria 19:30 - 21 Uhr
Donnerstag: Frühschwimmen ab 6 Uhr 45 - 60 Minuten
Samstag: Vormittag Training Schwimmverein
Sonntag: Abends Vereinstraining Tria

Das ganze gibt dann +/- 15 km/Woche

Der Schwimmtrainer aus der Triathlongruppe schreibt mir auch privat Schwimmpläne, deshalb passt das auch ganz gut und es lässt sich relativ sinnvoll aufbauen.

Dienstags ist entweder kurz und schnell, oder lang und locker. Mittwochs ist dann „klassisches“ Triathlontraining mit Streckenlängen von 100 bis 400 m und einem guten Anteil GA2.
Donnerstags ist dann lockeres Technik, Grundlagentraining, je nachdem was Mittwochs draufstand.
Samstags gibts viel Lagen und viele Sprints. Dazu meistens noch Starts und/ oder Wenden.
Sonntags kommts auch wieder drauf an, meistens gibts aber auch da wieder böse auf die Mütze.

Als Beispiel die Hauptserien letzten beiden Tage:
Samstags: 20x25 Sprint (jede Lage 5x) mit kurzer Pause und dann noch 12x50 Sprint (4x Delfin, 2x Rücken, 2x Brust und 4x Kraul), am Ende noch ca. 30 Minuten Startsprüngen + Wenden (1 von 2 h ist im flachen Drittel des Schwimmbeckens Schwimmkurs) .
Sonntags gabs dann 4x25 Beine Sprints, 4x25 Sprints vom Startblock und 2x100 m Broken (4x25 Sprint mit 5 Sekunden Pause dazwischen) für die Tempohärte.

Also im Großen und Ganzen liegt der Fokus im Moment auf der Grundschnelligkeit mit einem gewissen Teil Tempohärte.

Ob das ganze jetzt was für die Triathlonsaison bringt, wird sich zeigen. Nach 20 Jahren in dem Sport sind die neuen/ anderen Reize aber durchaus mal ganz angenehm. Auch wenn ich, wie am Samstag, am liebsten nach 30 Minuten aus dem Wasser steigen würde.

Das mit der Interaktion ist halt auch immer so eine Sache. Wenn Fragen aufkommen, werden sie gerne beantwortet.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten