gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2019, 09:41   #2276
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Alt

Heute ist einer dieser Tage, ich fühle mich alt und müde, habe keine Energie, Bandscheibe muckt, nach dem Kehren der letzten Schneereste, damit Herzblatt später sicher das Auto nehmen kann, fährt es mir auch noch in den Rücken , ich überlege ob ich mich selbst für die Schrottabholung an den Straßenrand stellen soll .
Immer, wenn mir nichts besseres einfällt, trabe ich los.

Laufen kann man es nicht nennen, aufgrund zu vieler und zu langer unbewusster Muskelanspannungen in den letzten Bürotagen sind die Beine jetzt schon tonnenschwer.
Es wird heller, die Wege sind mittlerweile freigetaut, soll ich umdrehen, zurück in die Komfortzone?
Wäre es langfristig wirklich Komfort oder nicht eher die Angstzone? Angst sich einer unbequemen Herausforderung zu stellen? Was soll wirklich passieren?
Ich entscheide heute ist ein Tag zum Lernen . Mittlerweile weiß ich, dass ich an guten Tagen im Training einen Marathon laufen kann. Aber auch an Tagen, an denen scheinbar gar nichts läuft?
Ich denke an Jan und Andys Vorschlag es im Taubertal mal mit einem zurückhaltenderem Starttempo zu probieren.
Also trabe ich, versinke in Gedanken, grüble, träume, versuche es mental: Ich laufe locker, ich laufe locker. Klar, wenn keine Kraft mehr vorhanden ist, muss es ja locker sein . Ich grinse, habe aber auch keine Krämpfe. Langsam, aber stetig geht es voran. Ein Energieriegel ist etwas wenig, aber ich muss halt nur im Fettstoffwechsel bleiben und der ist aktuell nach Weihnachten immer noch ganz gut gefüllt .
Nach 5.21 Stunden sind die 42,2 km geschafft, so langsam war ich noch nie, trotzdem bin ich hochzufrieden, durchgezogen und neue mentale Erfahrungen gesammelt. FMMT ist back beim Kuchen .
Allen einen lehrreichen Sonntag.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten