Zitat:
Zitat von fenhongkongfui
Mir gefällt das neue Cockpit nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick und fand das alte auch besser.
Auf den Bildern wirken die Extensions sehr lang nach vorne raus (vom Base-Lenker aus). Zu lang? Sind die neben der normalen Positionierung in der Länge etwa noch selbst "längenverstellbar"? oder nur schlicht komisch montiert?
Erschließt sich mir nicht. Sieht man auch im Vergleich zu den Modellen für die Frauen und zu den noch gelisteten"alten" Modellen aus diesem Jahr. Wirkt dort kürzer und für mich passiger...
nur mein Eindruck 
|
Zitat:
Zitat von Jonny22
Danke. Ich war mir nicht sicher ob ich sie einfach ausfädeln kann weil ich nicht wusste ob Sie im Rahmen ohne Liner verlegt sind.
Nein. Aber manchmal würde ich mir wünschen das Canyon mir die Wahl lässt ob ich alles vormontiert will oder nicht. Ausserdem sind die Extensions beim 35A Auflieger ungekürzt grotesk lang. Ich bin 1,84 und meine Unterarme reichen bei weitem nicht um die Griffe sinnvoll zu erreichen. Und selbst wenn Sie gekürzt sind darf man Sie noch so weit raus ziehen wie Sie jetzt sind.
|
Nur ob ich es richtig verstanden habe und weil ich zu den neuen Extensions weiter oben im Thread ja auch einen Post hatte:
- d.h. ich muss bei dem jetzt verbauten Auflieger/Extensions-Modell die Extensions erstmal ausbauen, "kürzen" - was in dem Fall heißt absägen?!

- um dann eine gewünschte kürzere Position der Extensions im Vergleich zu der abstrus langen auf den Bildern einstellen zu können?
- Und das "Ausbauen" (für ein Kürzen) umfasst eben dann das aushängen der Schaltzüge - um sie nicht mit "abzusägen"...

Das kann doch nicht ein ernsthaft sinnvolles Feature für einen Kunden sein!? Ist das tatsächlich so gewollt in der Auslieferung oder ein Fehler?
Ich meine ich kann doch nicht sinngemäß "flexible Positionierung" usw. beweben und was bei Extensions normalerweise auch eine Längenverstellbarkeit umfasst - wofür ich die erstmal ausbauen und kürzen muss, oder? (weil sonst nur die maximal Position funktioniert...)