Zitat:
Zitat von Wasserträger
Liebe eingefleischte Langdistanzler - macht mal eine Kurzdistanz oder einen Sprint an der Kotzgrenze oder über diese hinaus!!!
.....
Wenn man natürlich von Sprint bis Mitteldistanz alles im Langdistanz-Tempo bestreitet, ist das vielleicht nicht ganz so offensichtlich!!

|
Wahre Worte Wasserträger!!
Ich glaube, viele hier unterschätzen aber auch das Windschattenfahren bei solch einem Rennen. Natürlich kann es auch nur ein einfaches Gebummel sein. Aber oftmals, gerade auch bei schweren Radkursen wie jetzt in Peking oder vor 4 Jahren in Athen, kann das Fahren in der Gruppe echt brutal sein. Wenn sich eben mal richtig starke Radfahrer zusammentun und Tempo machen und manche in der Gruppe eben des öfteren mal 120% geben müssen um die Gruppe halten zu können. Da ist die Belastung eine ganz andere als bei einem Zeitfahren wo man versucht die Belastung mehr oder weniger konstant über die Distanz zu halten. Da müssen manche Athleten zeitweise echt an die Kotzgrenze gehen. Dazu kommt auch noch, dass die Windschattenrennen oftmals auf recht winkligen Rundkursen stattfindet, da ist dann auch noch einiges Fahrerisches Können gefragt. Und wenn die Beine schon sauer sind, heißt 10 km Anschlag laufen. Denn da habt ihr natürlich Recht, entschieden werden diese Rennen beim Laufen. Und da ist es ein gnadenloses Ausscheidungslaufen an der Kotzgrenze.
Grüße Schussel