Zitat:
Zitat von ~anna~
Nene, gar nicht offtopic. Die logische Abfolge ist ja, zuerst mal die Suchkriterien zu klären bevor ich mich auf die Suche nach konkreten Modellen mach  .
Was den Abstand Auflieger-Lenker angeht, hätte ich vermutet, dass es da in den wenigsten Fällen um die Aerodynamik des Cockpits (Material) geht, sondern einfach um die gewünschte Sitzposition. Vllt. haben die Radfahrer auch tendenziell kleinere Rahmen (weil Sattel weiter hinten) und deshalb ist der Stack halt niedrig und sie brauchen ein paar mehr Spacer, um in der gewünschten Position zu sein. (Mit den Triathleten ist das schwer zu vergleichen, weil die haben ja überhaupt recht wilde Konstruktionen.)
Bei kleinen Fahrer(innen) ist die Frage aber hinfällig, weil man da sowieso eher das Problem hat, hinreichend tief zu kommen.
|
Hi,
man sollte schon versuchen eine großen Abstand zwischen Aufflieger und Lenker herzustellen. Dies ist wohl wirklich aerodynamischer. Neben den Radprofis fährt ja auch zB Cameron Wurf so. Bei deR UCI gibt es aber wohl auch eine Bestimmung, wie hoch das sein muss (genaue Regelung kenne ich aber nicht), da es wohl schon Ausmaße zu größeren Abständen gab.
Aber diesen Abstand bei kleine Rahmen hinzubekommen ist natürlich schwierig.