Zitat:
Zitat von sybenwurz
Tja, die Antworten zu allen Fragen stehen in dem Link von danksta.
Landläufig wird das ding als "konischer Spacer" bezeichnet.
Weiss nedd, ob ich das im andern Fred schon geschrieben hatte, aber man muss drauf achten, dass das Ding innen meist nen Bund oder Konus hat, den derneue Deckel auch haben muss.
In dem Schnitt-/Explosionsbild oben wird der Gabelschaft durch den "Centering Sleeve" zentriert und der Deckel durch die "Spacers" aufabstand gehalten;- es gibt jedoch auch Deckel, die den Konus als Ersatz für diesen "Cenetring Sleeve" angearbeitet haben und demnach auch die "Spacers" nicht benötigen.
Vorige Woche hab ich nen Stall voller Steuersätze aus GWA-Beständen eingetütet. Wenn du das Ding mal abbaust, fotofierstund sagen kannst, ob es um nen 1" oder wohl eher
1 1/8"-Steuersatz geht und welchen Aussendurchmesser das Steuerrohr hat, kann ich gucken, ob ich da irgendwo nen passenden Deckel auftreiben kann.
|
Servus!
Es handelt sich um einen umgelabelten FSA-Steuersatz, 1 1/8". Aussendurchmesser müsste 45 oder 46 mm sei. Ich messe aber morgen oder am Wochenende mal genau nach und mache Detailfotos... Scharfe...

Wäre super, wenn Du mir so ein Investment in einen neuen Steuersatz sparen könntest!
Cheers,
Marc