gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - München Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2008, 09:50   #19
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.639
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Mir fallen da gerade noch ein paar Sachen ein, die mich wundern oder auch gestört haben.
  • Ganz massiv hat mich gestört, dass es keine Cola an den letzten Verpflegungsstationen gab. Das hätte ich zwar vorher nachlesen können, habe ich aber nicht gemacht und deshalb ab KM 30 etwas blöd aus der Wäsche geschaut.
    Ich dachte Cola wäre bei solchen Wettkämpfen wirklich Standart.
    Wer braucht denn bei KM 37 oder 40 noch Bananen oder Qatsacks?
  • Wie kommt es, dass in München keine Afrikaner (Kenianer oder so) mitgemacht haben? Gibt es da nichts zu gewinnen?
    Ein paar Kenianer gibt es ja wohl, die unter 2:21 laufen können .
  • Ebenfalls habe ich mich darüber gewundert, dass es kein T-Shirt gab (außer für 30 Euro zu kaufen). Wie gesagt, nur gewundert, ich brauche diese T-Shirts nicht wirklich, aber eine Medaille brauche ich noch weniger.
  • Wenn ich jetzt meine beiden Marathons vergleiche, finde ich, die Strecken (Köln und München) sind halbwegs ähnlich. Beide mehr oder weniger ganz flach und es war nichts dabei, was bei mir zu einem Aha-Erlebnis geführt hat, aber durchaus beide Strecken ok.
    Die Verpflegung auf der Strecke und auch im Ziel war in Köln mindestens zwei Klassen besser.

Volker

Watt läuffste auch in München mit.

Haste kein Putzzeug mehr für Dein Fahrrad, oder warum wolltest Du ein F-Shirt haben?

In die Medaille kann man wenigstens ab und zu mal rein beissen.

Standard schreibt man mit d am Ende.

Triduma braucht keine Verpflegung.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten