gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad: Fahrverhalten kleiner Rahmen + 120mm Vorbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2019, 16:33   #14
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.846
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Beweisen kann ich es nicht, behaupte aber, dass ein Rad mit längerem Oberrohr und kurzem Vorbau sich ruhiger fährt. Vor allem insbesondere dann, wenn man durch das Gewicht lenkt, da der Radstand wesentlich länger ist und dies für Laufruhe sorgt (bei gleichem Lenkwinkel).
Ich gebe mal zu bedenken daß sich ein Tandem immer noch sehr flott um Kurven bewegen lässt. Wenn 1,2,oder auch 5cm schon eine eklatante Rolle spielen sollten, wäre das ja nicht denkbar. Die Länge des Radstands spielt vor allem für den Wendekreis eine Rolle. Da sehe ich selbst im Renngeschehen keine Probleme.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten