gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad: Fahrverhalten kleiner Rahmen + 120mm Vorbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2019, 16:00   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Puh ob ich es trotz der kleinen (27,5") Laufräder nehmen soll?
Wollt ich grad mal fragen.
Ich würde die Finger auf jeden Fall davon lassen, erst recht, solang Canyon der einzige Hersteller/Anbieter mit dieser Laufradgrösse (im Rennradbereich) ist.


Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Beweisen kann ich es nicht, behaupte aber, dass ein Rad mit längerem Oberrohr und kurzem Vorbau sich ruhiger fährt.
Ich denke, das würde auch schwer fallen, da was beweisen zu wollen.
Grau ist in der Hinsicht alle Theorie und ich würde fast meinen Allerwertesten verwetten, dass die Büchse nicht einfach 20mm weniger Radstand hat, sondern der Zahlenwert schlicht aus nem flacheren Lenkwinkel resultiert (zumindest teilweise).
Wird ja alles nur schöngerechnet, weils wirklich kürzer gar nicht geht, wenns Vorderrad noch vors Rohr passen soll.
So dreht man um den Schnittpunkt Unterrohr-Steuerrohr den Lenkwinkel flacher, das VR wandert nach vorne und beschert mehr Fussfreiheit, während gleichzeitig die horizontale Länge am Oberrohr freundlicher (im Sinne von 'kürzer';- im Allgemeinen will man das bei kleinen Rahmen ja und Ausnahmen wie ~anna~ bestätigen nur irgendne Regel) aussieht.

Meine Meinung zu solcherart verhunzten Geometrien ist, dasses auf die Länge vom Vorbau auch nimmer wirklich ankommt...
Aber ehe ich mir so n Ding mit ner weltweit einzigartigen Rennradreifengrösse an Land zög, dessen Geo (bezogen aufs Fahrverhalten) nicht wirklich passabler ist als bei vergleichbaren Bikes mit 28", ging ich lieber zu Fuss.
Soweit ich mich erinnere, gehn die Kisten ja erst bei 4k€ los, in der Liga würd mir sicherlich die ein oder andre Alternative einfallen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten