gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FTP Test - Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2019, 18:29   #12
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von derpuma Beitrag anzeigen
Ein paar Dinge die man dazu beachten sollte:

1) Feldtests generell sind ja immer von der Witterung beeinflusst (reproduzierbare Vergleiche schwieriger als beispielsweise auf dem Laufband)
2) Conconi-Test hat zeitlich zu kurze Stufen > Einpendeln der Herzfrequenz ist oft kritisch
3) Die Auswertung findet hier nur mittels Herzfrequenzkurve statt und bei nicht ausgeprägtem Knick in der Geschwindigkeits-/Pulskurve ist die Interpretation der Ergebnisse schwer bis unmöglich. Folge: resultierende Trainingsbereiche nicht stimmen.

Conconi hat also oft den Ansatz von Glaskugelraten, wenn es um die Bestimmung der Schwelle geht. Man muss da schon recht viel Erfahrung mitbringen, um die Resultate richtig einzuordnen.
Sehr gewagte These Sport-Kollege
Conconi, wie jede art von Test hat Nachteile und Vorteile

Ich könnte auch eine ähnliche Liste ausfuhren, warum Leistungstest auf Ergometer oder Laufband für Bestimmung die Trainings bereiche nicht sehr zielführende sind

Conconi Test ist eine kostengünstige Methode die gleichzeitig fördern ein aktives mitdenken und mitarbeiten von der Sportler
Deswegen finde ich bei die meistens wäre sinnvoller so ein Test zu machen als zum ein Leistung Diagnostiker zu rennen und ein Ergebnis zu kriegen mit sehr wenig Ahnung wie man überhaupt die Daten in Training einsetzen soll
uruman ist offline   Mit Zitat antworten