Die Weihnachtsfeiertage sind überstanden und schön langsam starten die Vorbereitungen auf den Jahreswechsel.
Neben den diversen Essenseinladungen wurde auch ein Bisschen was trainiert.
Am Montag gab es, wie schon beschrieben, 5 km im Wasser am Vormittag.
Danach wollte ich eigentlich die Ruhe in der Stadt etwas genießen. EIGENTLICH, in der Realität sah dann die Sache anders aus. Fußgängerzone war voll wie sonst selten im Jahr. Also bin ich dann schnell ins Kaffee meines Vertrauens geflüchtet und hab mir dafür noch einen zweiten Cappucchino gegönnt.
Nach dem Mittagessen gabs dann dafür entspannte 3 Stunden auf menschenleeren Straßen mit dem Rennrad.
Am Dienstag gings dann eine Stunde aufs Rad und am Mittwoch haben wir nach dem Frühstück das grandiose Wetter genutzt und sind auf einen der kleinen Berge in der Nachbarschaft gegangen.
Am Donnerstag wurde dann in der Früh geschwommen und am späten Nachmittag noch 1 Stunde locker gelaufen.
Gestern Abend stand dann die erste Standortbestimmung im Laufen auf dem Programm.
In Aschau fand der Vorsilvesterlauf statt. Das heißt, es ging nicht nur 5 Kilometer auf einer schnellen, trockenen Runde 3x ums Dorf, sondern es gab auch noch ein ordentliches Startfeld.
Um den Kreislauf in Schwung zu bringen, bin ich gleich in der Früh mal 30 Minuten Laufen gegangen. Anschließend hab ich mich noch mit einem guten Freund zum Frühstücken getroffen und Mittags gings für 3,6 km ins Wasser.
Um 19:45 Uhr war dann der Start und das Wetter hätte für die Jahreszeit nicht besser sein können. Kaum Wind, Temperaturen um die 0 Grad und ein trockener Untergrund.
Der Rahmen für ein ordentliches Rennen war also gegeben und so ging es dann auch gleich los.
Vom Start weg haben sich die Beine ganz gut angefühlt und nach dem ersten Kilometer hat sich das Feld dann auch einigermaßen sortiert. Danach hieß es dann soweit es ging das Tempo hochzuhalten und vielleicht noch den ein oder anderen einzusammeln.
Das ist dann auch ganz gut gelungen und am Ende stand mit 16:20 auf der vermessenen Strecke eine Zeit auf der Anzeigetafel mit der ich um die Jahreszeit auf jeden Fall zufrieden bin und die eine gute Basis für die kommenden schnellen Trainingseinheiten bildet.
Das ganze hat dann für den 13. Platz gereicht.
Jetzt bin ich gespannt wo die Reise dann im Sommer noch hingeht.
Heute hab ich dafür relativ lang gebraucht bis ich auf Touren gekommen bin, deshalb gabs nur eine Schwimmeinheit und ein Bisschen Bewegung mit dem Hund.
Morgen früh dann ein langer, gemütlicher Dauerlauf und am Abend das Vereinsschwimmen, bevor es am Montag zum Silvesterlauf am Schliersee geht.
7,7 wellige Kilometer um den See. Das wird ein Spaß.
Ab 2.1. wirds dann auf einer anderen Ebene spannend.
Da hab ich den ersten Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber.
In Zukunft muss ich nicht mehr nach München in die Stadt, sondern das Ganze spielt sich im Münchner Süden ab. Da fallen dann mit einem Schlag 7,5 - 10 Stunden Fahrzeit/ Woche weg.
Ein paar Bilder gibts auch mal wieder.
Die Landschaftsbilder sind vom Berg, der Kaffee einfach nur wegen dem Kunstwerk und ja, ich hab mich gestern ein Bisschen angestrengt. Nein, 10 Sekunden zum 10. Platz waren definitiv nicht mehr drin.
