gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Chaos passt noch ein kleines bisschen T(h)orheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2018, 20:14   #123
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Dringend gesucht: Frieden...

… Gelassenheit, Geduld und Gleichgewicht dürfen gerne auch gleich mit auf die Wunschliste.

Schuld ist mein Kalender, in dem ich nicht nur die Wettkämpfe eingetragen habe, sondern auch die Starts für diverse Trainingseinheiten.
Mühevoll handschriftlich eingeflochten in den dort schon vorhandenen Alltagswahnsinn, der ebenfalls schon seinen Schatten voraus wirft.

Heute entdeckte ich den Start in ein "nettes, kleines Laufprogramm" über 12 Wochen.
Der Start - klar - in der Neujahrwoche.
Jetzt ist es halt so, dass ich immer noch mühevoll am tippeln bin.
Mehr Gelassenheit wäre schön....
Die ersten 3-5km gehen mittlerweile ganz gut und dann merke ich wie es mich sehr viel Mühe kostet den Laufstil aufrecht zu erhalten.
Fällt mir wohl deshalb auf, weil ich nur die Hausrunde(n) laufe und auf der zweiten Runde Probleme bekomme.
Ich bin weiterhin schmerzfrei unterwegs, aber um die Haltungsnote nicht komplett in den Keller rutschen zu lassen, muss ich mich wahnsinnig konzentrieren und merke trotzdem wie mir dafür die Kraft ausgeht.
So lange das so ist, werde ich auch bei den Hausrunden bleiben (zwischendurch höre ich schon Stimmen: "Angsthase, Pfeffernase,..."), denn da merke ich es am schnellsten.
Erst, wenn die wieder locker gehen, traue ich mich wieder durch die Wälder.
Schlau wäre es auch den Orthopädie-Termin, der in 4 Wochen nun endlich stattfinden soll, abzuwarten.
Mehr Geduld...
Ich neige immer noch dazu mit meiner rechten Körperseite abzusacken, wenn mir die Kraft ausgeht und wenn ich mich da ablenken lasse oder meine Übungen schleifen lasse, habe ich auch ganz schnell wieder "Hüfte" (ganz ohne Plätzchen...)
Mehr Gleichgewicht....
Vor gut 4 Wochen war ich kaum in der Lage schmerzfrei in festen Schuhen (ohne zu humpeln) zu gehen und konnte weder in meinem geliebten Süden eine Runde drehen noch am Laufkurs teilnehmen.
Nur 4 Wochen später bin ich einige Kilometer weiter und trotzdem unleidlich, wenn ich meine Entwicklung sehe, denn im Prinzip bin ich wieder da, wo ich schon vor 2 Jahren stand und das kann ich nicht einfach ausblenden.
Ich brauche also dringend mehr Frieden mit mir selbst und ich habe keine Ahnung wo ich den finden kann.
Den Kalender umschreiben wäre ein Anfang, aber Selbstbetrug funktioniert bei mir ganz schlecht.
Alles auf die Zeit NACH dem Orthopädie-Termin zu setzen ist gefährlich. Das Frustrationspotential kann da enorm hoch werden, wenn ich durch den Arzt noch weiter degradiert werde.
Neue/andere Ziele? Kommt nicht in Frage! Auf gar keinen Fall! Vielleicht die einzige Stärke die ich habe, ist komplett durch die Schmerzen gehen zu können, wenn es sein muss. Am Tag X werde ich irgendwie laufen, humpeln oder robben bis ich im Ziel bin.

Momentan sind meine Trainingseinheiten a****langweilig:
Auf der Rolle radeln (immerhin habe ich auch mein umfangreichstes ebook bald durchgelesen), irgendwann hoffentlich wieder einen Badetümpel aufsuchen,(wenn Freizeit und Öffnungszeiten miteinander korrelieren) und meine Hausrunde(n) tippeln (alternativ: die Tartan-Bahn - langweiliger geht's dann kaum noch) und alle angeleiteten Trainings (inklusive dem verhassten P-Training) haben Pause.
Nicht mal über die Arbeit kann ich mich gerade beschweren, denn ich habe noch eine knappe Woche Urlaub.

Gäbe es nicht regelmäßige "seismologische Auffälligkeiten" durch die beiden im Ausland befindlichen K's, wäre Langeweile mein erster Verdacht für den mangelnden Frieden.
Die von den Jungs gewünschte Weihnachtsdeko habe ich heute schon runtergerupft und diverse Pflichten von der to-do-Liste gestrichen.
Kein Frieden in Sicht...
Womöglich wäre ein neues 30-Tage-Projekt ganz gut. Damit käme ich wenigstens auch bis HINTER den Termin beim Doc.
Mal sehen...mal denken...
  Mit Zitat antworten